Durch die flexible Gestaltung können Nutzeroberflächen, Lernaufgaben und Unterstützungsmaterialien individuell zugeschnitten werden. Lehrende haben die Möglichkeit, differenzierte Lernpfade, adaptive Aufgabenstellung oder spezielle Hilfsmittel einzubinden, um allen Lernenden gerechte Chancen zu bieten. Damit wird digitaler Unterricht inklusiver und wirksamer, da auf spezifische Kompetenzen und Bedürfnisse eingegangen werden kann. Individualisierung ist ein Kernelement moderner Pädagogik und wird durch offene Systeme optimal unterstützt.